Individualpsychologische Erziehungsberatung

Kinder in die Welt zu setzen und sie beim Heranwachsen zu begleiten, beschreiben die meisten Eltern als sinnstiftend und erfüllend. Gleichzeitig bringt sie das Leben mit ihrem Nachwuchs immer wieder an die eigenen Grenzen. Diese Art der Grenzerfahrung kann motivieren und die Entwicklung der Erwachsenen fördern.

Stresshafte, fordernde Zeiten sind ein Teil jedes Familienalltags. Geraten Erziehende jedoch in eine Abwärtspirale, weil sie der Alltag zu sehr fordert oder mehrere kritische Ereignisse gleichzeitig eintreffen, kann eine Erziehungsberatung neue Perspektiven schaffen.

Erziehungsberatung ist der häufigste Anlass für einen Erwachsenen, um sich psycho-soziale Begleitung zu holen. 

Alfred Adler der Begründer der Individualpsychologie– ein Pionier auf zahlreichen Gebieten.

Alfred Adler begründete mit seiner Individualpsychologie die zweitälteste Schule der Tiefenpsychologie. Mit seiner Psychologie setzte er unter anderem wertvolle Impulse in der Psychotherapie, der Erforschung psychischer Erkrankungen und der Pädagogik.

Die Individualpsychologie setzt in der Erziehungsberatung einen Schwerpunkt auf die Ermutigung. Eltern sollen ihrem Kind Mut machen, seinen Weg selbstbewusst und eigenständig zu gehen. Dazu gehört auch, ihnen angemessene Grenzen zu setzen. Das individualpsychologische Konzept möchte vermitteln, wie Erwachsene mit ihren Kindern ein gemeinsames Leben auf der Basis von Gleichwertigkeit führen und intensive, vertrauensvolle Beziehungen pflegen.

Gleichzeitig ermutige ich Sie als Beraterin, Ihren Weg gemeinsam mit dem Nachwuchs zu suchen.

 


 

 

 


 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.